Wucherzins — Der Begriff Zinswucher bezeichnet Zinsen, die von einem Schuldner genommen werden, obwohl der übliche Zinssatz ganz erheblich unter dem vom Wucherer geforderten Zins liegt. Was als Wucher angesehen werden kann, regelt der entsprechende… … Deutsch Wikipedia
Wucherzins — Wu|cher|zins 〈m. 23〉 zu hoher Zins ● Geld zu Wucherzinsen ausleihen * * * Wu|cher|zins, der <meist Pl.> (abwertend): vgl. ↑ Wucherpreis. * * * Wu|cher|zins, der <meist Pl.> (abwertend): vgl. ↑Wucherpreis: Da die Bevölkerung sogar den… … Universal-Lexikon
Antijudaismus in der Neuzeit — Antijudaismus ist jene vom Christentum geprägte Judenfeindlichkeit, die seit dem Entstehen der Kirche im 2. Jahrhundert das ganze Mittelalter durchzog, sich aber seit der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg differenzierte. Er entwickelte… … Deutsch Wikipedia
Jacques LeGoff — Jacques Le Goff (* 1. Oktober 1924 in Toulon) ist ein französischer Historiker. Der Experte für die Geschichte des europäischen Mittelalters (Mediävistik) gehört zur so genannten Annales Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Jacques Le Goff — (* 1. Januar 1924 in Toulon) ist ein französischer Historiker. Der Experte für die Geschichte des europäischen Mittelalters (Mediävistik) gehört zur so genannten Annales Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Josel von Rosheim — (* 1476 in Hagenau, Elsass; † 1554 vermutlich in Rosheim, Elsass; eigentlich Joselmann oder Yoselmann (Joseph) Ben Gerschon Loans oder Loanz) war Vertreter und Verteidiger der jüdischen Gemeinden in rechtlichen und religiösen Angelegenheiten im… … Deutsch Wikipedia
Feneration — Feneration, lat. deutsch, Wuchern; Wucherzins; davon feneriren … Herders Conversations-Lexikon
Zins — Aufwand; Ertrag; Aufschlag; Abgabe; Verzinsung * * * Zins [ts̮ɪns], der; es, en: in Prozenten ausgedrückter Betrag, den jmd. von der Bank für seine Einlagen erhält oder den er für zeitweilig ausgeliehenes Geld bezahlen muss: er hat ein Sparbuch… … Universal-Lexikon
Le Goff — Le Gọff, Jacques Louis, französischer Historiker, * Toulon 1. 1. 1924; wurde nach langjähriger Lehr und Forschungstätigkeit an französischen und ausländischen Institutionen 1972 Präsident der sechsten (der sozialwissenschaftlichen) Sektion der … Universal-Lexikon
Wucher — Wu̲·cher der; s; nur Sg; die Forderung eines sehr hohen (ungesetzlichen) Preises, Mietpreises oder Zinses (den der andere zahlen muss, weil er keine Wahl hat) <Wucher treiben>: Wenn es nicht genug Wohnungen gibt, wird mit der Miete oft… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache